Rückentrainingstherapie
Unsere Trainingstherapie im Überblick:
1. Die Analyse
Die Stärken und Schwächen im Muskelkorsett der Wirbelsäule lassen sich mit einer biomechanischen Funktionsanalyse exakt bestimmen. Im Mittelpunkt stehen genaue Messungen der Beweglichkeit von Rumpf und Halswirbelsäule sowie der Kraft aller wichtigen Bewegungsebenen. Diese Daten sind die Grundlage für die individuelle Belastungssteuerung in der Aufbauphase.
2. Das Aufbauprogramm
Auf Basis der Diagnostik und nach ärztlicher Rücksprache entwickeln wir für Sie ein individuelles Therapieprogramm. Regelmäßige Folgeanalysen dokumentieren die Fortschritte und ermöglichen eine kontinuierliche Optimierung der Therapie.
3. Das Therapieprogramm zur weiterführenden Prävention
Nach Beendigung der Aufbauphase bieten wir Ihnen ein wirksames Programm zur weiterführenden Prävention und zu einem langfristigen Muskelaufbau. Die Trainingseinheiten dauern 60 Minuten und sichern mit einem Training pro Woche nachweislich einen dauerhaften Therapieerfolg.
Für wen ist Rückentherapie sinnvoll?
Für jeden, der sich für einen gesunden Rücken interessiert, oder eine den Rücken oder Nacken belastende Tätigkeit ausübt.
Damit es gar nicht erst zu Schmerzen kommt, empfehlen wir Ihnen eine präventive Analyse. Diese wird von vielen Krankenkassen unterstützt.
Nutzen für Unternehmen
Die Arbeitsausfallkosten aufgrund von Rückenschmerzen belaufen sich jährlich auf ca. 8.700 Euro pro Fall. Durch gezielte Rückentherapien kann die Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage um 80 % reduziert werden.
Die Qualitätsrichtlinien
Als Partner der Deutschen Gesellschaft für qualitätsgesicherte Trainingstherapie e.V. ist unsere Einrichtung nach den Qualitätsrichtlinien zertifiziert.