Spiroergometrie auf dem Rad
DIE MESSUNG
Bei einem Stufen- oder Rampentest können neben den Leistungsdaten auch gesundheitsrelevante Faktoren wie EKG und Blutdruck kontrolliert werden:
- Herzfrequenz
- EKG
- Blutdruck
- Sauerstoffaufnahme
- Laktatkonzentration
- Blutzhuckerspiegel
- Sauerstoffsättigung
- Stoffwechsellage
- Atemvolumen und Frequenz
- Leistung
DIE AUSWERTUNG
Hier werden die ermittelten Leistungsdaten analysiert und die daraus resultierenden Trainingsempfehlungen besprochen:
- Max. Herzfrequenz (HFmax)
- Max. Sauerstoffaufnahme (VO2max)
- Individuelle aerobe und anerobe Schwelle (IAS/IANS)
- Energieumsatz (kcal/h) und Substratverhältnis (KH7Fett)
- Atemökonomie
- Trainingsbereiche (HF, Watt)
- FTP (Functional Thieshold Power)
>>> Ob Leistungs- oder Hobbysportler, Anfänger oder Wiedereinsteiger: gezieltes Training nach klaren Vorgaben führt zu schnellen Erfolgen!