Sportmedizin
Die Sportmedizin umfasst die Kernkompetenzen auf dem orthopädischen Fachgebiet, dem internistischen Fachgebiet und der Allgemeinmedizin.
Im PREDIA-Team decken Frau Dr. med. Natascha Kissling und Prof. Dr. med. Friedrich Schardt diese medizinischen Fachgebiete mit ihrer umfassenden Erfahrung sowohl durch die eigene sportliche Betätigung wie auch durch die langjährige Betreuungsarbeit von Athleten unterschiedlichster Sportarten ab.
Orthopädische sportmedizinische Fragestellungen sind oftmals anders, insbesondere komplexer und zeitintensiver zu beurteilen, als es in einer Facharztpraxis möglich ist. Durch spezielle Untersuchungstechniken wie beispielsweise Muskelfunktionsanalysen oder Herz-Kreislauf-Stoffwechseluntersuchungen kann an erweiterter Diagnostik genau das genutzt werden, was leistungsorientierte Sportler und Patienten zur speziellen Wiederherstellung oder auch zur Leistungssteigerung benötigen. Darüber hinaus steht jederzeit beratend und betreuend ein Team von Sportwissenschaftlern, Sporttherapeuten und Physiotherapeuten ergänzend zur Seite.
In der engen Vernetzung der unterschiedlichen Kompetenzen können Diagnostik, Behandlung und Therapie zügig und fachkundig erfolgen.
Internistische sportmedizinische Fragestellungen beziehen sich insbesondere auf das Herz-Kreislaufsystem, die Lungenfunktion und den Stoffwechsel. Auch hier stehen durch spezielle Untersuchungstechniken wie die kardio-metabolische Leistungsdiagnostik, Herzstressmessungen mittels HRV, Erfassung der Körperzusammensetzung und gezielte Laboruntersuchungen sehr aussagekräftige Screeningverfahren zur Verfügung. Sowohl Sportler, die mit Gesundheitsrisiken behaftet sind, wie beispielsweise Herzinsuffizienz, Asthma bronchiale, arterielle Hypertonie etc., als auch Sportanfänger, Hobbysportler und natürlich Leistungssportler können aussagekräftig beraten und unterstützt werden.
Allgemeinmedizinische sportmedizinische Fragestellungen betreffen vor allem das Thema Wiedereinstieg in den Sport nach längeren Pausen, Wiederaufnahme des körperlichen Trainings nach lang anhaltenden Erkrankungen, Sport bei chronischen Erkrankungen, Höhenadaptionsfähigkeit für Bergsteiger und Kletterer, Tauchtauglichkeit, stoffwechselaktives Training und Ernährungsberatung bzw. Ernährungsempfehlung.
Folgende Vereine werden zur Zeit allgemeinmedizinisch/internistisch von Frau Dr. Natascha Kissling und Prof. Friedrich Schardt im Institut Predia betreut:
- Basketball: s.Oliver Baskets, 1. Bundesliga
- Frauenfussball: ETSV Würzburg 1. und 2. Bundesliga
- Handball: DJK Rimpar Wölfe
- Triathlon: SV05 Würzburg Damenmannschaft
- Turnen: Turnerinnen TG Veitshöchheim
- Zahlreiche Individualsportler aus den verschiedensten Disziplinen
Darüber hinaus werden folgende sportmedizinischen Gesundheitsuntersuchungen durchgeführt:
- Sporteignungsattest (Vereine, Schulen, Universität, Wettkämpfe)
- Attest für Segelschein
- Attest für Motorbootschein
- Attest für Motorcrossfahrer
- Gesundheitszeugnis für bestimmte Berufsgruppen
- Tauchtauglichkeitsattest
- Lizenzuntersuchung
- Kaderuntersuchung
Im Rahmen einer Kooperation arbeiten wir mit weiteren Spezialisten zusammen:
- Dr. Natascha Kissling, Expertin für sportmedizinische Untersuchungen und Leistungsdiagnostik, www.praxis-kissling-mueller.de
- Dr. Michael Klug, Experte für Knie- und Gelenkbeschwerden, www.kniezentrum-wuerzburg.de
- Dr. Hans-Jörg Hellmuth, Experte für Chirotherapeutische Behandlungen, www.familienarztpraxis.de